Werfen Sie einen Blick auf die Schattenseiten der Spionage und bringen Sie Ihren inneren Geheimagenten ans Licht. Im Deutschen Spionagemuseum in Berlin ist genau dies möglich.

...  von Yadegar Asisi. Mit einer Höhe von bis zu 32 Metern und einem Umfang von bis zu 110 Metern realisiert Panoramakünstler Yadegar Asisi die weltgrößten 360°-Panoramen. Inmitten der dreidimensionalen Szenerie werden die Besucher selbst zu einem Teil des Bildes.

Wir sind ein modernes naturwissenschaftlich-unterhaltsames Wissenszentrum mit einem Planetarium und hunderten originellen interaktiven Exponaten.

Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. Eine einmalige interaktive und multimediale Erlebniswelt zeigt auf, wie der Fussball die Menschen bewegt, Grenzen überwindet und die Welt verbindet.

... mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films / Mülheim an der Ruhr! Wenn Sie die größte Lochkamera der Welt betreten möchten, sind Sie im Ruhrgebiet genau richtig.

Nougat- und Schokoladenträume zum Dahinschmelzen! Begeben Sie sich in der Erlebnis-Confiserie in Schmalkalden auf eine unterhaltsame und genussvolle Reise in die faszinierende Welt des Nougats. Sie begleiten die Haselnuss auf ihrer spannenden Reise vom Anbau bis zur Herstellung der zart schmelzenden Köstlichkeit.

Den über 6 m großen Feuertornado bewundern, eine Kugel nur durch Entspannung in Bewegung setzen oder wie ein Fakir bequem auf einem Nagelbett liegen: Über 350 Phänomene begeistern im phaeno Wolfsburg Jung und Alt für Naturwissenschaft und Technik.

Der Künstler Rudolf Schmid und seine Familie schufen hier ein Gesamtkunstwerk außergewöhnlicher Art. Der eigenwillige Bau beinhaltet sechs überdimensionalen Glaswände, die mit Geschichten, überwiegend aus dem Bayerischen Wald, bemalt wurden.

Im EXPERIMINTA ScienceCenter ist „Anfassen erwünscht“ statt „Berühren verboten“. Mehr als 130 Experimentierstationen aus Naturwissenschaft und Technik laden zum Ausprobieren ein. Sie verführen zum Nachdenken und wecken den Erfindergeist.

Eine neue Epoche des Staunens. Die Swarovski Kristallwelten werden Sie auf Anhieb beeindrucken. Schon zu Beginn überrascht der Garten des ikonischen Riesen mit Architektur und kunstvollen Installationen wie der Kristallwolke, dem Daniels Kristallwelten. oder dem Spielturm.

Lassen Sie sich von einem wunderbaren Sternenhimmel begeistern - egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit, bei Sonnenschein oder bewölktem Wetter.

Das Bergedorfer Schloss im Herzen Bergedorfs beheimatet das Museum für Bergedorf und die Vierlande. Zentral in der Innenstadt und trotzdem im idyllischen Grünen gelegen lädt dieses moderne Regionalmuseum zu einem Rundgang durch die Geschichte des Hamburger Bezirks Bergedorf ein.

Mehr als fünfhundert Jahre Vier- und Marschländer Kultur macht das Freilichtmuseum Rieck Haus in Curslack erlebbar. Das nach der Bauernfamilie Rieck benannte Hufnerhaus aus dem Jahr 1533 ist eines der ältesten erhaltenen Fachhallenhäuser Norddeutschlands.

Die Glasmanufaktur HARZKRISTALL in Derenburg vereint Erlebnis, Abenteuer, Erholung, Spaß und kulinarischen Genuss an einem Ort. Sie gehört zu den wenigen noch produzierenden Mundglashütten in Deutschland.

Auf einer Fläche von 2.000 m² bietet das Chocolate Museum Vienna ihren Besucherinnen und Besuchern die einzigartige Gelegenheit, Schokolade mit all ihren Sinnen zu begegnen und zu erleben. Durch anschauliche Tafeln sowie mit Hilfe unterhaltsamer, interaktiver Spiele und Installationen bieten wir unseren Gästen einen unschätzbaren Wissensschatz an.

Spüren Sie die Geschichte, wenn Sie vor den fünf originalen Wikingerschiffen stehen, die von Krieg, Handel und Seereisen zu entfernten Orten zeugen.

Schwerpunkte unserer Ausstellung ist die Wohn- und Alltagskultur in der DDR. Wir möchten mit den Exponaten und unseren Informationstafeln einen Eindruck über die Lebensumstände in der ehemaligen DDR vermitteln, eine gelungenen Kombination von Emotion und Information.

Mittelalter in 3D und mit allen Sinnen erleben. Besuchen Sie das sagenumwobene Schloss Tratzberg, das oberhalb von Jenbach das Tiroler Inntal überblickt.

Erleben Sie wie unsere edlen Pralinen und Schokoladenprodukte in Handarbeit hergestellt werden und genießen Sie einen Kaffee aus der hauseigenen Rösterei mit einem Stück Torte unserer Konditormeisterin.

Schauen Sie unseren Goethe Chocolatiers bei der Herstellung feinster Kreationen über die Schulter und genießen Sie den Duft von Schokolade!